- Pulle
- Pullef\1.Flasche.Stammtüberniederd»pulle«auslat»ampulla=kleineFlasche«.Seitdemfrühen18.Jh.\2.Gashebel,-pedal.Gehtzurückaufengl»pull=Griff,Schwengel«.Flieger-undKraftfahrerspr.seit1914.\3.Versager.Analogzu»
⇨Hascher1«.1920ff. \4.Feigling.EristmilitärischoderkameradschaftlicheinVersager.1920ff,sold.\5.Elektronenröhre.Sieistflaschenförmig.Rundfunk-undFernsehtechnikerspr.1950ff.\6.Mikrofon.1960ff.\7.dickePulle=Sektflasche;Sekt.Kellnerspr.1960ff.\7a.lahmePulle=langweiligerMensch.⇨Pulle3.Jug1960ff. \8.schnellePulle=a)Schnapsflasche,diereihumvonHandzuHandgehtundraschgeleertist.1914ff.–b)FlaschemithochprozentigemInhalt.DieWirkungdesInhaltszeigtsichschnell.1920ff.–c)schnellwirkendesDoping;Rauschgiftdroge;FlascheSektfürRennpferde.Sportl1920ff.————9.vollePulle=a)Vollgas;Höchstgeschwindigkeit.⇨Pulle2.1914ff.–b)größteLeistungskraft.Sportl1920(?)ff.–c)größteLautstärke.1960ff. \10.mitvollerPulle=mitfrischerKraft;draufgängerisch.1950ff.\11.PulledrinbiszumStehkragen=Vollgas.Fliegerspr.1935ff.\12.mitvollerPullearbeiten=Leistungssporttreiben.Sportl1950ff.\13.PullenindenKellerbringen=harnen.Hehlausdruck.1960ff.\14.aufvollePulledrehen=zulautem,schnellemMusizierenübergehen.⇨Pulle9c.Halbw1960ff. \14a.halbePullefahren=mithalberGeschwindigkeitfahren.1920ff.\15.vollePullefahren(geben)=mithöchsterGeschwindigkeitfahren.⇨Pulle9a.Kraftfahrerspr.1920ff. \16.vollePullelaufen=Höchstgeschwindigkeitentwickeln.Marinespr1939ff.\17.Pullemachen=dieFahrgeschwindigkeiterhöhen.UnterRadrennsportlerngebräuchlich.1920ff.————18.jetztplatztdiePulle=jetztistdieGeduldzuEnde;jetztwirdenergischeingegriffen.HängtwohlmitderplatzendenSektflaschezusammen.1920ff.\19.diePullereinhauen=dieFahrgeschwindigkeiterhöhen.⇨Pulle2.Kraftfahrerspr.undhalbw1950ff. \20.diePullereinschieben=a)denGashebeldesFlugzeugseinschieben;Vollgasgeben.⇨Pulle2.Fliegerspr.1935ff.–b)denDampfhebelderLokomotivenachuntendrücken.1950ff. \21.diePullebiszumStehkragen(bisinsHerz)reinschieben=Vollgasgeben.⇨Pulle11.Sold1935ff. \22.aufvollePulleschalten=sichmitallerKrafteinsetzen.Sportl1950ff.\22a.ausdervollenPulleschlucken=sehrgutverdienen.1970ff.\23.vollePullespielen=a)Tatmenschenrollenspielen.Theaterspr.1950ff.–b)Angriffsfußballspielen.⇨Pulle9b.Sportl1970ff. \24.zulangediePullegetrunkenhaben=kindischsein.Pulle=TrinkflaschedesSäuglings.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.